Aktivitäten

Vorweihnachtszeit an der Rangenberg-Schule: Gemeinsam in die festliche Zeit

Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit an der Rangenberg-Schule. Mit viel Kreativität, Gemeinschaftssinn und Freude bereiten wir uns hier auf Weihnachten vor.

Kreativer Basteltag: Die Schule wird festlich

Am Basteltag war die gesamte Schule in Weihnachtsstimmung. In allen Klassen wurde eifrig geschnitten, geklebt und gestaltet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Mit selbst gebasteltem Schmuck, Sternen, Girlanden und Fensterbildern erstrahlt unsere Schule nun in festlichem Glanz.

Adventssingen und Geschichten am Montagmorgen

Ein besonderes Ritual in der Vorweihnachtszeit ist unser gemeinsames Adventssingen. Jeden Montagmorgen treffen sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in der Sporthalle. Zusammen singen wir stimmungsvolle Lieder und lauschen einer weihnachtlichen Geschichte – ein wunderbarer Start in die Woche!

Theatererlebnisse für große und kleine Theaterfans

Auch kulturelle Highlights gehören zur Adventszeit an der Rangenberg-Schule. Die Jahrgänge 1 und 2 kamen in den Genuss eines Theaterstücks des Theaters Tremser Teich, das extra in unserer Sporthalle aufgeführt wurde. Die Jahrgänge 3 und 4 machten sich auf den Weg in die Lübecker Innenstadt. Im „Großen Haus“ genossen sie das Stück Das Hotel der Tiere und erlebten Theater in festlicher Atmosphäre.

Weihnachtsgeschichten und Briefe an den Weihnachtsmann

Die Vorweihnachtszeit regt die Fantasie an: In einigen Klassen entstanden Geschichten-Adventskalender, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf ließen. Andere schrieben liebevoll gestaltete Briefe an den Weihnachtsmann – wer weiß, vielleicht kommt sogar eine Antwort zurück?

Duftende Weihnachtsbäckerei

Auch in der Schulküche wurde fleißig gearbeitet. Manche Klassen haben Plätzchen gebacken und sie anschließend liebevoll dekoriert. Andere haben aus Lebkuchen kunstvolle Häuser gebaut, die nicht nur toll aussehen, sondern auch herrlich duften.

Die Vorweihnachtszeit an der Rangenberg-Schule zeigt einmal mehr, wie kreativ und gemeinschaftlich unsere Schulgemeinschaft ist. Wir freuen uns auf die kommenden Wochen und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit!

 

Lange Nacht der Mathematik: Knobelspaß und Schatzsuche in der Schule

Mathematik – das klingt für viele nach Zahlen, Rechenaufgaben und Formeln. Doch die „Lange Nacht der Mathematik“ an der Rangenberg-Schule hat eindrucksvoll gezeigt: Mathe ist viel mehr als das! Hier ging es um Kreativität, Teamwork und spannende Abenteuer.

Am Donnerstag, den 22. November 2024, trafen sich knobelfreudige Kinder in der Schule, um gemeinsam die Welt der Mathematik auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Statt stiller Rechenarbeit wartete eine spannende Flaschenpost auf die Teilnehmenden. Mit viel Geschick, Köpfchen und Ausdauer lösten sie fünf Rätsel, um den Code für eine geheimnisvolle Schatztruhe zu knacken. Dabei war nicht nur Zahlenverständnis gefragt, sondern auch Logik, Fantasie und ein guter Spürsinn.

Gemeinschaft und Spaß stehen im Mittelpunkt

Die Aufgaben waren so gestaltet, dass sie nur gemeinsam gelöst werden konnten. Es wurde diskutiert, ausprobiert und manchmal auch gelacht, wenn eine Lösung nicht sofort klappte. Tipps der vier anwesenden Mathematiklehrerinnen halfen den Kindern, auf die richtige Spur zu kommen.

Ein Schatz für alle

Nach viel tüfteln und einem echten Teamspirit war der Code endlich geknackt, die Schatztruhe geöffnet! Doch nicht nur die Schatzsucher profitierten: Die Kinder erknobelten für die gesamte Schule ein großes, mobiles Schachspiel. So zeigt sich, dass Mathematik nicht nur Köpfe, sondern auch Herzen und die Gemeinschaft verbindet.

Ein Dank an alle Unterstützer

Die „Lange Nacht der Mathematik“ war auch dank des Engagements vieler helfender Hände ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank gilt dem Schulverein, der die Aktion großzügig unterstützte, sowie den Mathematiklehrerinnen, die den Abend mit Herzblut und tollen Ideen möglich gemacht haben.

Mathematik ist eben mehr als Zahlen – sie bringt Menschen zusammen, fördert Kreativität und macht vor allem eines: großen Spaß!

SchulTanzwoche vom 16.09.24 – 20.09.24

Wir beginnen das Schuljahr mit einer Woche Bewegung, Tanz und Spaß. Dabei lernen die Klassen sich alle richtig gut kennen. Jede Klasse probt einmal täglich mit professionellen Tänzern von „Wir bewegen Schule“. Am Freitag, dem 20.09.24 um 13 Uhr werden alle Tänze auf dem Schulhof aufgeführt. Eltern und Gäste sind herzlich eingeladen.

Sommerfest am Donnerstag, 18.07.24

Wir beginnen das Schuljahr mit einer Woche Bewegung, Tanz und Spaß. Dabei lernen die Klassen sich alle richtig gut kennen. Jede Klasse probt einmal täglich mit professionellen Tänzern von „Wir bewegen Schule“. Am Freitag, dem 20.09.24 um 13 Uhr werden alle Tänze auf dem Schulhof aufgeführt. Eltern und Gäste sind herzlich eingeladen.

Aktion sauberes Lübeck 08.03.2024

Nachdem wir jeder Klasse unterschiedliche Bereiche zugeordnet haben, konnte es am Freitag endlich losgehen: Wir haben Rangenberg ein wenig sauberer hinterlassen, als wir es vorgefunden haben. Vielleicht haben Sie es schon bemerkt? In den Straßen um die Schule herum gibt es nun mehr Sauberkeit. Das hat Spaß gemacht!